top of page


WENN NICHT JETZT, WER DANN?
shiftTanks ist ein Verein für nachhaltiges technisches Engagement mit Fokus auf industriellen Umwelt- und Klimaschutz.

Unsere Vision
Gemeinsam nachhaltige Konzepte für eine lebenswerte Zukunft für jede und jeden erdenken? Schon wieder? Das gab's doch schon oft... Stimmt, aber nicht im Bereich der Industrie!
Fragen?
Du willst noch mehr über uns und unsere Projekte erfahren? Kein Problem! Ob es um unsere Ziele, unsere Arbeitsweise oder Möglichkeiten zur Mitarbeit geht – wir stehen Dir gerne Rede und Antwort. Schreib' uns einfach Deine Fragen und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.


Für alle Spontanen. Diesen Donnerstag, 15.05., um 17:30 Uhr findet wieder unser monatlicher Stammtisch statt! 🥳 Ob bereits Shifty oder noch Interessent:in, wir freuen uns über euer Kommen!
#getshiftie #stammtisch #shifttanks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
#getshiftie #stammtisch #shifttanks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Kurzer Recap zum Lendwirbel. ✨
Am Freitag war shiftTanks am Lendwirbel vertreten und wir haben uns riesig über die vielen Interessent:innen jeden Alters gefreut! 😍
Man konnte sein Wissen über das Klima und erneuerbare Energien bei unserem Memory auffrischen. 🌪
Wer schon konkrete Projektideen hatte oder seine Gedanken zum Klima teilen wollte, konnte diese auf die Mindmap schreiben - dabei sind spannende Ideen entstanden. 🔥🥳
Auch das Video vom shift4Water-Projekt in Kenia konnte angeschaut werden. 🌍
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten!❤
#shifttanks #getshiftie #lendwirbel #recap #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität #unigraz
Am Freitag war shiftTanks am Lendwirbel vertreten und wir haben uns riesig über die vielen Interessent:innen jeden Alters gefreut! 😍
Man konnte sein Wissen über das Klima und erneuerbare Energien bei unserem Memory auffrischen. 🌪
Wer schon konkrete Projektideen hatte oder seine Gedanken zum Klima teilen wollte, konnte diese auf die Mindmap schreiben - dabei sind spannende Ideen entstanden. 🔥🥳
Auch das Video vom shift4Water-Projekt in Kenia konnte angeschaut werden. 🌍
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten!❤
#shifttanks #getshiftie #lendwirbel #recap #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität #unigraz


shiftTanks am Lendwirbel 2025⁉️
Ja, richtig gehört! 😍
Wir sind heuer am Lendwirbel vertreten und bieten neben tollen Gesprächen, auch Spiel und Spaß! 💕
Also schaut vorbei und lasst euch inspirieren! 🌳😁
#shifttanks #getshiftie #lendwirbel #get2know #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität #unigraz
Ja, richtig gehört! 😍
Wir sind heuer am Lendwirbel vertreten und bieten neben tollen Gesprächen, auch Spiel und Spaß! 💕
Also schaut vorbei und lasst euch inspirieren! 🌳😁
#shifttanks #getshiftie #lendwirbel #get2know #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität #unigraz


Das Weltklimaspiel kommt wieder nach Leoben! Bei dem app-gestützten Spiel versetzt man sich in verschiedene Rollen und bekommt direkt Feedback auf seine Handlungen. Ziel ist es das komplexe Problem des Klimawandels mit Rücksicht auf Wirtschaft, Geopolitik und Zivilgesellschaft zu lösen.
Interesse geweckt? Dann meldet euch unter dem Link in unserer Bio oder über den QR-Code an.
Hardfacts:
🗓️ Wann: 23. April 2025, 9-17 Uhr
🏠 Wo: IZW-Raum „Zukunftsdialog“ an der MUL
shiftTanks steht nicht in Verbindung mit dem Spiel.
#shifttanks #wks #weltklimaspiel #getshiftie
Interesse geweckt? Dann meldet euch unter dem Link in unserer Bio oder über den QR-Code an.
Hardfacts:
🗓️ Wann: 23. April 2025, 9-17 Uhr
🏠 Wo: IZW-Raum „Zukunftsdialog“ an der MUL
shiftTanks steht nicht in Verbindung mit dem Spiel.
#shifttanks #wks #weltklimaspiel #getshiftie


Hier ein kleiner Throwback zu unserem Stammtisch im PTS. Bei unserem monatlichen Zusammenkommen wurde wieder viel gelacht und getratscht. Auch über ein paar neue Gesichter haben wir uns sehr gefreut.😁
Bist du das nächste Mal auch dabei?🥳
#shifttanks #getshiftie #cometogether #get2know #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Bist du das nächste Mal auch dabei?🥳
#shifttanks #getshiftie #cometogether #get2know #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Liebe Shifties und die, die es noch werden wollen, es ist wieder Zeit für unseren monatlichen Stammtisch 🥳 🍻
wenn ihr mal wieder über unsere Projekte auf dem Laufenden gehalten werden wollt, selbst Ideen Einbringen möchtet, oder einfach Lust auf einen entspannten Tratsch habt, dann kommt am 8.4. ab 17:30 ins Peter Tunner Stüberl. 🥰
Wir freuen uns auf euch 🤩
#getshiftie #stammtisch #shifttanks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
wenn ihr mal wieder über unsere Projekte auf dem Laufenden gehalten werden wollt, selbst Ideen Einbringen möchtet, oder einfach Lust auf einen entspannten Tratsch habt, dann kommt am 8.4. ab 17:30 ins Peter Tunner Stüberl. 🥰
Wir freuen uns auf euch 🤩
#getshiftie #stammtisch #shifttanks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Du willst aktiv etwas gegen den Klimawandel tun und junge Menschen für das Thema begeistern? Wir suchen noch engagierte Mitstreiter:innen für unser Projekt shift2School! 🎒💡 Gemeinsam bringen wir Climate Fresk an Schulen und helfen Schüler:innen, die Zusammenhänge der Klimakrise spielerisch zu verstehen. 🌲🌍
Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Expertise notwendig, alles was du Wissen musst, erzählen wir dir bei dem nächsten Meeting! 🚀
Interesse geweckt? Dann schreib uns gerne, oder folge für mehr Informationen dem Link in der Bio!
#shift2school #ClimateFresk #Klimabildung #shifttanks #montanuniversität #leoben #graz #nachhaltigkeit
Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Expertise notwendig, alles was du Wissen musst, erzählen wir dir bei dem nächsten Meeting! 🚀
Interesse geweckt? Dann schreib uns gerne, oder folge für mehr Informationen dem Link in der Bio!
#shift2school #ClimateFresk #Klimabildung #shifttanks #montanuniversität #leoben #graz #nachhaltigkeit


Schnapp dir ein Getränk und verbringe einen lustigen Abend bei unserem monatlichen Stammtisch. 🍻
Bei unserem kleinen Networking-Treffen kommt der Spaß und die interessanten Gespräche nicht zu kurz. Und wer weiß, vielleicht verliebst du dich ja noch in eines unserer Projekte und wirst ein neuer Shiftie? Alles ist möglich! 🚀
Also einfach morgen im Stehbeisl in Leoben vorbeikommen, wir freuen uns auf dich! 🥰
#getshiftie #stammtisch #shifttanks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Bei unserem kleinen Networking-Treffen kommt der Spaß und die interessanten Gespräche nicht zu kurz. Und wer weiß, vielleicht verliebst du dich ja noch in eines unserer Projekte und wirst ein neuer Shiftie? Alles ist möglich! 🚀
Also einfach morgen im Stehbeisl in Leoben vorbeikommen, wir freuen uns auf dich! 🥰
#getshiftie #stammtisch #shifttanks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Müll aufsammeln und gewinnen?
JA richtig gehört! Auch heuer findet wieder ein #Klaubauflauf statt!
Wie du teilnehmen kannst?
-Einfach von 07.03. - 14.03. in deiner Umgebung Müll aufklauben
-Mach ein Foto von dir und deinem gesammelten Müll
-Müll richtig entsorgen
-Schicke uns dein Bild
Mit etwas Glück kannst du tolle Preise wie T-Shirts, Frisbees und vieles mehr gewinnen!
Das Bild kannst du uns über folgende Kanäle zukommen lassen:
- Per E-Mail an act@shifttanks.at
- Per PN auf Facebook oder Instagram
Der Gewinner wird nach Annahmeschluss von uns kontaktiert
Ps.: In unserer Bio findest du die genauen Teilnahme-Bedingungen und eine Liste mit Tipps, wie du den Müll richtig entsorgst
#klaubauflauf #montanuniversitätleoben #blogging #runandrecycle #shifttanks
JA richtig gehört! Auch heuer findet wieder ein #Klaubauflauf statt!
Wie du teilnehmen kannst?
-Einfach von 07.03. - 14.03. in deiner Umgebung Müll aufklauben
-Mach ein Foto von dir und deinem gesammelten Müll
-Müll richtig entsorgen
-Schicke uns dein Bild
Mit etwas Glück kannst du tolle Preise wie T-Shirts, Frisbees und vieles mehr gewinnen!
Das Bild kannst du uns über folgende Kanäle zukommen lassen:
- Per E-Mail an act@shifttanks.at
- Per PN auf Facebook oder Instagram
Der Gewinner wird nach Annahmeschluss von uns kontaktiert
Ps.: In unserer Bio findest du die genauen Teilnahme-Bedingungen und eine Liste mit Tipps, wie du den Müll richtig entsorgst
#klaubauflauf #montanuniversitätleoben #blogging #runandrecycle #shifttanks


Ho, ho, ho 🦌
Ob bei Cards against humanity oder bei der begabten Musikeinlage einiger Shifties, wir haben viel gelacht bei unserer Weihnachtsfeier! 🥰
Für das leibliche Wohl gab es köstliche Kekse und veganes Chilli und zum Trinken natürlich Punsch und Glühwein. 😉
Danke an alle, die diesen Abend so schön und lustig gemacht haben und euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit! 🎄✨
#shifttanks #getshifty #montanuniversitätleoben #weihnachtsfeier #shiftmaseve
Ob bei Cards against humanity oder bei der begabten Musikeinlage einiger Shifties, wir haben viel gelacht bei unserer Weihnachtsfeier! 🥰
Für das leibliche Wohl gab es köstliche Kekse und veganes Chilli und zum Trinken natürlich Punsch und Glühwein. 😉
Danke an alle, die diesen Abend so schön und lustig gemacht haben und euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit! 🎄✨
#shifttanks #getshifty #montanuniversitätleoben #weihnachtsfeier #shiftmaseve


Es hat uns riesig gefreut, dass wir euch unser shift4water Projekt letzten Mittwoch vorstellen durften! ☺
Eure interessierten Fragen und zahlreiches Erscheinen hat uns eine mega Freude bereitet. 🤗
Wer nun Interesse hat selbst Teil eines solchen Projekts zu werden, kann sich jederzeit melden und zum Shifty werden. ✨
#shifttanks #shift4water #getshiftie #triplentalks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Eure interessierten Fragen und zahlreiches Erscheinen hat uns eine mega Freude bereitet. 🤗
Wer nun Interesse hat selbst Teil eines solchen Projekts zu werden, kann sich jederzeit melden und zum Shifty werden. ✨
#shifttanks #shift4water #getshiftie #triplentalks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Ein paar Sneakpeeks haben wir euch schon gezeigt! 🕵️♀️
Nun könnt ihr alles über das erfolgreiche shift4Water Projekt bei unserem TripleNTalk erfahren! 🚀
Für alle, die es lieber gemütlich daheim anschauen wollen, gibt es natürlich auch die Option online dabei zu sein. Link in der Bio!💻🛋️
Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 🥰
Hard facts:
🗓️ 4.12.
🕔 17:30 Uhr
🏠 Hörsaal 3 im Studienzentrum, Leoben
#shifttanks #shift4water #getshiftie #triplentalks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Nun könnt ihr alles über das erfolgreiche shift4Water Projekt bei unserem TripleNTalk erfahren! 🚀
Für alle, die es lieber gemütlich daheim anschauen wollen, gibt es natürlich auch die Option online dabei zu sein. Link in der Bio!💻🛋️
Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 🥰
Hard facts:
🗓️ 4.12.
🕔 17:30 Uhr
🏠 Hörsaal 3 im Studienzentrum, Leoben
#shifttanks #shift4water #getshiftie #triplentalks #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Es war uns wieder einmal ein Fest mit euch die Glühweinzeit zu genießen. ☕🍷
Ein paar lustige Snapshots haben wir hier für euch herausgesucht! 🥳
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit euch!✨
#shifttanks #winterhütte #getshiftie #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Ein paar lustige Snapshots haben wir hier für euch herausgesucht! 🥳
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit euch!✨
#shifttanks #winterhütte #getshiftie #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


💡 Wenn man als Kind von fernen Orten und fremden Kulturen hört, weckt dies auf eine einzigartige Weise unser Verständnis, wie die ganze Welt zusammenspielt. 🌏
Deswegen ist es unserem Awareness-Team ein besonderes Anliegen gewesen, unser Projekt shift4Water auch in Schulen vorzustellen. 🚀
@bine_abroad und @sophal_rb leisten unfassbar wichtige Arbeit, damit wir auch die nächsten Generationen für Nachhaltigkeit begeistern können. ♥️
📸 Danke an ms_frohnleiten für die Einladung und Bilder!
#shifttanks #shift4water #getshiftie #shift2school #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Deswegen ist es unserem Awareness-Team ein besonderes Anliegen gewesen, unser Projekt shift4Water auch in Schulen vorzustellen. 🚀
@bine_abroad und @sophal_rb leisten unfassbar wichtige Arbeit, damit wir auch die nächsten Generationen für Nachhaltigkeit begeistern können. ♥️
📸 Danke an ms_frohnleiten für die Einladung und Bilder!
#shifttanks #shift4water #getshiftie #shift2school #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Am 21. November ist es endlich so weit! ❄
Kommt zur Winterhütte und genießt die gemütliche Atmosphäre mit heißen Getränken und guter Gesellschaft. Ob Glühwein, Punsch oder Tee – für jeden ist etwas dabei! 🍷🍵
📍 Wo? Studienzentrum Leoben
🕒 Wann? 21.11.2024, 14:00 - 22:00 Uhr
#shifttanks #winterhütte #getshiftie #cometogether #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Kommt zur Winterhütte und genießt die gemütliche Atmosphäre mit heißen Getränken und guter Gesellschaft. Ob Glühwein, Punsch oder Tee – für jeden ist etwas dabei! 🍷🍵
📍 Wo? Studienzentrum Leoben
🕒 Wann? 21.11.2024, 14:00 - 22:00 Uhr
#shifttanks #winterhütte #getshiftie #cometogether #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Um Interessent:innen die Arbeit der shiftTanks näherzubringen und uns über spannende Projektideen auszutauschen, verbrachten wir gemeinsam mit bestehenden Mitgliedern einen lustigen und interessanten Abend. 🚀
Gemeinsam mit neuen und „alten“ Mitgliedern verbrachten wir einen lustigen und interessanten Abend und konnten den Neuankömmlingen shiftTanks näherbringen und uns über spannende Projektideen austauschen. 🌏
Wir hoffen, dass wir den/die eine/n oder andere/n bei einem unserer tollen Projekte willkommen heißen können! ♥️😁
Auch du hast Interesse, etwas zu bewirken und gemeinsam mit tollen Leuten etwas Nachhaltiges zu gestalten? Melde dich gerne bei unserem Vorstand oder direkt per PN. Link in der Bio! 💪
#shifttanks #getshiftie #cometogether #get2know #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität
Gemeinsam mit neuen und „alten“ Mitgliedern verbrachten wir einen lustigen und interessanten Abend und konnten den Neuankömmlingen shiftTanks näherbringen und uns über spannende Projektideen austauschen. 🌏
Wir hoffen, dass wir den/die eine/n oder andere/n bei einem unserer tollen Projekte willkommen heißen können! ♥️😁
Auch du hast Interesse, etwas zu bewirken und gemeinsam mit tollen Leuten etwas Nachhaltiges zu gestalten? Melde dich gerne bei unserem Vorstand oder direkt per PN. Link in der Bio! 💪
#shifttanks #getshiftie #cometogether #get2know #nachhaltigkeit #leoben #montanuniversität


Von Umweltkatastrophe zur Erfolgsgeschichte.✅
Das große mediale Thema der 1980er Jahre war das Wald- und Fischsterben, das zu großen Zukunftsängsten in ganz Europa und Nordamerika geführt hat. Alleine in Deutschland waren 25 % der Wälder mittelschwer bis schwer beschädigt. In Norwegen waren sogar 52 % der Seen durch die Versauerung gefährdet. Die Ursache für diese Umweltkatastrophe war ausgeschiedenes Schwefeldioxid (SO2), welches in der Atmosphäre in Wolken mit Wasser (H2O) zu Schwefelsäure (H2SO4) reagiert und damit den pH-Wert von Niederschlag verändert. ☔️Dieser sogenannte “Saure Regen” zerstört das biologische Gleichgewicht in Pflanzen, Böden und Oberflächengewässern.
Der drastische Anstieg von SO2 nach dem zweiten Weltkrieg wurde vor allem durch die Verbrennung von Kohle und Heizöl in der Industrie und dem Verkehr verursacht 🏭.Trotz warnender Studien dauerte es rund 60 Jahre lang, bis die Emissionen gesenkt und damit die negativen Auswirkungen eingedämmt wurden. Dies gelang nur durch länderübergreifende Anstrengungen und vielfältige Maßnahmen, die durch gesellschaftlichen Druck vorangetrieben wurden. Wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Innovation wurden schließlich durch die Politik mittels Gesetzen und der Einführung von Abgasgrenzwerten massiv unterstützt🧪. Dadurch kam es zum flächendeckenden Einsatz von Filtern und SO2-Wäschern in der Industrie und verpflichtenden Einsatz von Katalysatoren im Verkehr💪.
Obwohl in Österreich die Emissionen seit 1980 um 97 % reduziert werden konnten, hat sich unser Ökosystem noch immer nicht vollständig erholt. Um dieser verheerende Umweltkatastrophe in anderen Regionen der Welt vorzubeugen, müssen die Umweltschutzmaßnahmen, die sich bei uns bewährt haben, zeitnah weltweit etabliert werden ⏰.
Das große mediale Thema der 1980er Jahre war das Wald- und Fischsterben, das zu großen Zukunftsängsten in ganz Europa und Nordamerika geführt hat. Alleine in Deutschland waren 25 % der Wälder mittelschwer bis schwer beschädigt. In Norwegen waren sogar 52 % der Seen durch die Versauerung gefährdet. Die Ursache für diese Umweltkatastrophe war ausgeschiedenes Schwefeldioxid (SO2), welches in der Atmosphäre in Wolken mit Wasser (H2O) zu Schwefelsäure (H2SO4) reagiert und damit den pH-Wert von Niederschlag verändert. ☔️Dieser sogenannte “Saure Regen” zerstört das biologische Gleichgewicht in Pflanzen, Böden und Oberflächengewässern.
Der drastische Anstieg von SO2 nach dem zweiten Weltkrieg wurde vor allem durch die Verbrennung von Kohle und Heizöl in der Industrie und dem Verkehr verursacht 🏭.Trotz warnender Studien dauerte es rund 60 Jahre lang, bis die Emissionen gesenkt und damit die negativen Auswirkungen eingedämmt wurden. Dies gelang nur durch länderübergreifende Anstrengungen und vielfältige Maßnahmen, die durch gesellschaftlichen Druck vorangetrieben wurden. Wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Innovation wurden schließlich durch die Politik mittels Gesetzen und der Einführung von Abgasgrenzwerten massiv unterstützt🧪. Dadurch kam es zum flächendeckenden Einsatz von Filtern und SO2-Wäschern in der Industrie und verpflichtenden Einsatz von Katalysatoren im Verkehr💪.
Obwohl in Österreich die Emissionen seit 1980 um 97 % reduziert werden konnten, hat sich unser Ökosystem noch immer nicht vollständig erholt. Um dieser verheerende Umweltkatastrophe in anderen Regionen der Welt vorzubeugen, müssen die Umweltschutzmaßnahmen, die sich bei uns bewährt haben, zeitnah weltweit etabliert werden ⏰.


🍄Schwammerlcup🍄
Mittlerweile zum dritten Mal durften wir uns den neuen Studierenden (Schwammerl) bei dieser Gelegenheit vorstellen.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Semester! 📚
Bei Interesse schreibt uns eine PN oder schaut gerne auf unserer Homepage vorbei!🌍
#shifttanks #engineering #sustainability #energy #process #globalsouth #awareness #ressources #climatechange #climateaction
Mittlerweile zum dritten Mal durften wir uns den neuen Studierenden (Schwammerl) bei dieser Gelegenheit vorstellen.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Semester! 📚
Bei Interesse schreibt uns eine PN oder schaut gerne auf unserer Homepage vorbei!🌍
#shifttanks #engineering #sustainability #energy #process #globalsouth #awareness #ressources #climatechange #climateaction


Im Tank Global South setzen sich motivierte Studierende dafür ein, Lösungen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels im Globalen Süden zu finden.🌍 Mit Blick auf die langanhaltenden Dürren und
Hitzewellen mit geringen Niederschlagsmengen, die das Leben unter diesen Bedingungen fast unmöglich machen, arbeitet das Team im shift4Water-Projekt an einer nachhaltigen Wasserversorgung für ein
Agroforstwirtschaftsprojekt in einem Dorf der indigenen Gemeinschaft der
Samburu in Kenia.🌱
Das Projekt konzentriert sich darauf, eine nachhaltige Wasserbereitstellung und -speicherung zu gewährleisten, sowie die
effiziente Nutzung von Wasser zu fördern, um DorfbewohnerInnen der indigenen Gemeinschaft der Samburu bei einem eigenständigen Bestehen zu unterstützen.💧
Ziel ist es, das Fortbestehen des Agroforstwirtschaftsprojektes sicherzustellen, das auf eine Nahrungsmittelversorgung der Gemeinschaft durch das Pflanzen von Bäumen, Gemüse, Früchten und Kräutern abzielt. 🌾
Ein herzliches Dankeschön gilt Ilse Gradwohl mit den Studierenden des Kolleg für Sozialpädagogik Augustinum die mit Ihrer Initiative „Kleidertauschbörse“ (Link:
https://sozialpaedagogik.augustinum.at/praxis/kleidertauschboerse/) eine Spendensammlung die ersten Umsetzungsmaßnahmen des shift4Water Projekts ermöglicht haben!🤗
Mit Hilfe ihrer großzügigen Spende konnten wir
wichtige Schritte zur nachhaltigen Wasserversorgung für das Agroforstwirtschaftsprojekt umsetzen. In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation Samburu Beads Shop unter der Leitung von Peninah Legorosol werden die Spenden vor Ort in Kenia für die Umsetzung des Projekts eingesetzt.💪
#shiftTanks #shift4Water #sustainability
#climatechange #Kenia #Samburu #Agroforstwirtschaft #Dankbarkeit
#fundraising #KollegFürSocialPädagogikAugustinum
#sdgs #climateaction #waterforall
Hitzewellen mit geringen Niederschlagsmengen, die das Leben unter diesen Bedingungen fast unmöglich machen, arbeitet das Team im shift4Water-Projekt an einer nachhaltigen Wasserversorgung für ein
Agroforstwirtschaftsprojekt in einem Dorf der indigenen Gemeinschaft der
Samburu in Kenia.🌱
Das Projekt konzentriert sich darauf, eine nachhaltige Wasserbereitstellung und -speicherung zu gewährleisten, sowie die
effiziente Nutzung von Wasser zu fördern, um DorfbewohnerInnen der indigenen Gemeinschaft der Samburu bei einem eigenständigen Bestehen zu unterstützen.💧
Ziel ist es, das Fortbestehen des Agroforstwirtschaftsprojektes sicherzustellen, das auf eine Nahrungsmittelversorgung der Gemeinschaft durch das Pflanzen von Bäumen, Gemüse, Früchten und Kräutern abzielt. 🌾
Ein herzliches Dankeschön gilt Ilse Gradwohl mit den Studierenden des Kolleg für Sozialpädagogik Augustinum die mit Ihrer Initiative „Kleidertauschbörse“ (Link:
https://sozialpaedagogik.augustinum.at/praxis/kleidertauschboerse/) eine Spendensammlung die ersten Umsetzungsmaßnahmen des shift4Water Projekts ermöglicht haben!🤗
Mit Hilfe ihrer großzügigen Spende konnten wir
wichtige Schritte zur nachhaltigen Wasserversorgung für das Agroforstwirtschaftsprojekt umsetzen. In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation Samburu Beads Shop unter der Leitung von Peninah Legorosol werden die Spenden vor Ort in Kenia für die Umsetzung des Projekts eingesetzt.💪
#shiftTanks #shift4Water #sustainability
#climatechange #Kenia #Samburu #Agroforstwirtschaft #Dankbarkeit
#fundraising #KollegFürSocialPädagogikAugustinum
#sdgs #climateaction #waterforall


Unser shiftSummit war ein voller Erfolg!🙌
Wir möchten uns bei allen bedanken, die dabei waren.❤️
Hier findet ihr ein paar Eindrücke!📸
Ein großes Dankeschön an unser eventsteam für die tolle Organisation. 👌
—————
Our shiftSummit was a great success!🙌
We would like thank everyone who were part of the shifttanks experience.❤️
Here are a few impression for you!📸
special thanks to our eventsteam for the organisation.👌
#shifftanks #klimaschutz #umweltschutz #sustainability #sdg2030 #engineering #awareness #globalsouth #resources #energy #processes
Wir möchten uns bei allen bedanken, die dabei waren.❤️
Hier findet ihr ein paar Eindrücke!📸
Ein großes Dankeschön an unser eventsteam für die tolle Organisation. 👌
—————
Our shiftSummit was a great success!🙌
We would like thank everyone who were part of the shifttanks experience.❤️
Here are a few impression for you!📸
special thanks to our eventsteam for the organisation.👌
#shifftanks #klimaschutz #umweltschutz #sustainability #sdg2030 #engineering #awareness #globalsouth #resources #energy #processes


Endlich ist es soweit!🎉
Unser shiftSummit geht in die zweite Runde und das diesmal in Präsenz!📣
Erhalte spannende Einblicke in die aktuellen Projekte unser Tanks und sei dabei wenn wir unsere neuesten Ergebnissen präsentieren🌍⚙👩🏫
Außerdem erwartet dich ein interaktiver Teil mit Spielen und einem Quiz in dem du dein Wissen testen kannst.🎲
Die Sieger können sich auf tolle Preise freuen!🏆
Natürlich wird auch für das leiblich Wohl bestens gesorgt sein🥧🍻
❗Save the Date❗
03.05.2023 18:30
Collegium Josefinum
(Erherzog Johann-Straße 4,
8700 Leoben)
Unser shiftSummit geht in die zweite Runde und das diesmal in Präsenz!📣
Erhalte spannende Einblicke in die aktuellen Projekte unser Tanks und sei dabei wenn wir unsere neuesten Ergebnissen präsentieren🌍⚙👩🏫
Außerdem erwartet dich ein interaktiver Teil mit Spielen und einem Quiz in dem du dein Wissen testen kannst.🎲
Die Sieger können sich auf tolle Preise freuen!🏆
Natürlich wird auch für das leiblich Wohl bestens gesorgt sein🥧🍻
❗Save the Date❗
03.05.2023 18:30
Collegium Josefinum
(Erherzog Johann-Straße 4,
8700 Leoben)


#klimaschutz #umweltschutz #shifftanks #sustainability #sdgs #climatechange #engineering #awareness #globalsouth #resources #energy #processes


Reuse, Repair, Recycle ♻
Genau diese Reihenfolge sollten unsere alltäglichen Produkte durchlaufen, aber oft werden die ersten beiden übersprungen. Um Hemmschwellen abzubauen und Reuse und Repair 🛠 mehr in den Fokus zu bringen, haben ÖH, shiftTanks und Fablab eine Tauschbörse und ein Repaircafe 💡organisiert.
Habt ihr Produkte die ihr nicht mehr braucht oder die repariert werden sollen dann kommt vorbei!
Was kannst du reparieren lassen:
Grundsätzlich alles was du tragen kannst und was geklebt, geschraubt oder geleimt werden muss
(Möbel/Holzprodukte, Griffe, Gehäuse...)🌲
Elektrogeräte (Mikrowelle, Bohrmaschine, Lampen, Staubsauger...)📻
Was kostet die Reparatur:
- Arbeitszeit sowie Kleinigkeiten sind kostenlos
Ersatzteile und Materialaufwand sind
- kostenpflichtig
#shifttanks #climateaction #klimaschutz #repair #cafe #umweltschutz #energy #awareness #resources #process #globalsouth
Genau diese Reihenfolge sollten unsere alltäglichen Produkte durchlaufen, aber oft werden die ersten beiden übersprungen. Um Hemmschwellen abzubauen und Reuse und Repair 🛠 mehr in den Fokus zu bringen, haben ÖH, shiftTanks und Fablab eine Tauschbörse und ein Repaircafe 💡organisiert.
Habt ihr Produkte die ihr nicht mehr braucht oder die repariert werden sollen dann kommt vorbei!
Was kannst du reparieren lassen:
Grundsätzlich alles was du tragen kannst und was geklebt, geschraubt oder geleimt werden muss
(Möbel/Holzprodukte, Griffe, Gehäuse...)🌲
Elektrogeräte (Mikrowelle, Bohrmaschine, Lampen, Staubsauger...)📻
Was kostet die Reparatur:
- Arbeitszeit sowie Kleinigkeiten sind kostenlos
Ersatzteile und Materialaufwand sind
- kostenpflichtig
#shifttanks #climateaction #klimaschutz #repair #cafe #umweltschutz #energy #awareness #resources #process #globalsouth


Eine große Hürde der Energiewende stellt die Energiespeicherung dar: Um Energie zu speichern, benötigt es wiederaufladbare Batterien.🔋Die derzeit gängigsten sind Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Das Fraunhofer Institut geht davon aus, dass die Technologie dieser LIB innerhalb des nächsten Jahrzehnts an ihre technischen Grenzen stößt. Eine neue Generation sogenannter Feststoffbatterien (engl. solid-state battery – SSB) befindet sich in der Entwicklung und könnte in den kommenden Jahren in größeren Mengen auf den Markt kommen. 🌎📦Der dabei für den Elektrolyt verwendete Werkstoff besteht üblicherweise aus Oxiden, Sulfiden oder Polymeren. Durch den in SSB verwendeten Festelektrolyten, welcher den gravierenden Unterschied zum Flüssigelektrolyten im LIB darstellt, werden einige Vorteile erwartet:
• größere Energiedichte, da sich mehr Energie auf kleinerem Raum speichern lässt ⚡️
• erhöhte Lebensdauer, da die SSB häufiger aufgeladen werden kann🐢
• bessere Nachhaltigkeit, da durch die erhöhte Lebensdauer weniger Müll anfällt🗑️
• leichtere Recyclebarkeit der Batterie nach Lebensende♻️
Feststoffbatterien haben ein großes Potential die Energiewende voranzubringen, welche neben der Verbesserung der Energieversorgung auch eine wichtige Säule für den Klimaschutz darstellt. 🌎Allerdings ist für die Umsetzung im industriellen Maßstab flächendeckende Nutzung noch weitere Forschung und Entwicklung notwendig.☀️
Quellen:
Nature (2021)
https://www.nature.com/articles/s41586-021-03486-3
Frauenhofer Insitut (2022)
https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/cct/2022/SSB_Roadmap.pdf
H.S.Tan et al. (2020), DOI: https://doi.org/10.1557/mre.2020.25
SWR Wissen (2022)
https://www.swr.de/wissen/koennen-feststoffbatterien-in-zukunft-die-lithiumionen-batterien-verdraengen-100.html
#shiftTanks #awareness #shiftFacts #DidYouKnow #energie #batterie #nachhaltigkeit #klimawandel #energiewende #feststoffbatterie #solid-state-battery #SSB
• größere Energiedichte, da sich mehr Energie auf kleinerem Raum speichern lässt ⚡️
• erhöhte Lebensdauer, da die SSB häufiger aufgeladen werden kann🐢
• bessere Nachhaltigkeit, da durch die erhöhte Lebensdauer weniger Müll anfällt🗑️
• leichtere Recyclebarkeit der Batterie nach Lebensende♻️
Feststoffbatterien haben ein großes Potential die Energiewende voranzubringen, welche neben der Verbesserung der Energieversorgung auch eine wichtige Säule für den Klimaschutz darstellt. 🌎Allerdings ist für die Umsetzung im industriellen Maßstab flächendeckende Nutzung noch weitere Forschung und Entwicklung notwendig.☀️
Quellen:
Nature (2021)
https://www.nature.com/articles/s41586-021-03486-3
Frauenhofer Insitut (2022)
https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/cct/2022/SSB_Roadmap.pdf
H.S.Tan et al. (2020), DOI: https://doi.org/10.1557/mre.2020.25
SWR Wissen (2022)
https://www.swr.de/wissen/koennen-feststoffbatterien-in-zukunft-die-lithiumionen-batterien-verdraengen-100.html
#shiftTanks #awareness #shiftFacts #DidYouKnow #energie #batterie #nachhaltigkeit #klimawandel #energiewende #feststoffbatterie #solid-state-battery #SSB




Du bist gerne Outdoor unterwegs und spazieren gehen wird dir zu langweilig? Dann versuch es doch mal mit „plogging“ und nimm an unseren Klaubauf-Lauf teil!🏃♀️🌎
Das vom ShiftTank Awareness und der @oeh_leoben initiierte Event findet vom 06.-12.03.2023 statt.
Die aus Schweden stammende Sportart „plogging“ verbindet jogging mit dem Aufklauben (schw. „plocka“) von Müll.🚯
Müllsäcke könnt ihr euch im Frontoffice der ÖH Leoben abholen!
Laufen musst du übrigens nicht- auch andere Fortbewegungsmöglichkeiten sind erlaubt.👩🦽🛹🛼
Für Zeit und Strecke sind keine Grenzen gesetzt!
Schicke uns ein Foto von deinem gesammelten Müll und gewinne einen von vielen Preisen. Zum Gewinn stehen Preise wie 2 Rücksäcke plus einen Reisekocher vom Gigasport, 10€ Gutscheine vom Peter Tunner Stüberl, 3 Bücher vom Morawa oder Proben vom Reformhaus Martin bereit.🏆📸
Also schnapp dir deine Freund*innen und Familie und sei dabei!👯♀️🍀
——————————-
You love the outdoors?
Dull walks are starting to bore you?
Give “plogging“ a shot and join us on our Klaubauf-Lauf! 🌎🏃♀️
Initiated by ShiftTank Awareness and @oeh_leoben, the event will take place from 06.-12.03.2023.
Orginating in Sweden, the sport of „plogging“ combine jogging with picking up (schw. „plocka“) trash. 🚯
You can pick up trash bags at the ÖH frontoffice!
You get to decide on the length and duration of your route. And btw you don’t have to run… all kinds of movement are accepted/allowed.👩🦽🛼🛹
Send us a photo of your collected trash for a chance to win one of great prizes!📸🏆
So grab a buddy and join our Klaubauf-Lauf crew!🍀👯♂️
#shifttanks#plogging#umweltschutz#waste#climateaction#awareness
Das vom ShiftTank Awareness und der @oeh_leoben initiierte Event findet vom 06.-12.03.2023 statt.
Die aus Schweden stammende Sportart „plogging“ verbindet jogging mit dem Aufklauben (schw. „plocka“) von Müll.🚯
Müllsäcke könnt ihr euch im Frontoffice der ÖH Leoben abholen!
Laufen musst du übrigens nicht- auch andere Fortbewegungsmöglichkeiten sind erlaubt.👩🦽🛹🛼
Für Zeit und Strecke sind keine Grenzen gesetzt!
Schicke uns ein Foto von deinem gesammelten Müll und gewinne einen von vielen Preisen. Zum Gewinn stehen Preise wie 2 Rücksäcke plus einen Reisekocher vom Gigasport, 10€ Gutscheine vom Peter Tunner Stüberl, 3 Bücher vom Morawa oder Proben vom Reformhaus Martin bereit.🏆📸
Also schnapp dir deine Freund*innen und Familie und sei dabei!👯♀️🍀
——————————-
You love the outdoors?
Dull walks are starting to bore you?
Give “plogging“ a shot and join us on our Klaubauf-Lauf! 🌎🏃♀️
Initiated by ShiftTank Awareness and @oeh_leoben, the event will take place from 06.-12.03.2023.
Orginating in Sweden, the sport of „plogging“ combine jogging with picking up (schw. „plocka“) trash. 🚯
You can pick up trash bags at the ÖH frontoffice!
You get to decide on the length and duration of your route. And btw you don’t have to run… all kinds of movement are accepted/allowed.👩🦽🛼🛹
Send us a photo of your collected trash for a chance to win one of great prizes!📸🏆
So grab a buddy and join our Klaubauf-Lauf crew!🍀👯♂️
#shifttanks#plogging#umweltschutz#waste#climateaction#awareness


In den letzten 5 Jahren hat sich das Paketaufkommen in Österreich um etwa 43 % erhöht. Mit dem zunehmenden Paketaufkommen gehen auch steigend negative Umweltauswirkungen einher. Beispielsweise werden große Mengen an Wasser und Chemikalien verbraucht, sowie Wälder gerodet, um den Bedarf zu decken. Bei der Produktion entstehen außerdem neben Feinstaub auch bis zu 680 kg CO2 Emissionen pro hergestellter Tonne von Papier und Karton.📦📄
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, erfolgte die Entwicklung verschiedener Lösungskonzepte für Mehrwegpakete.♻️Einige internationale Beispiele hierfür sind Returnity, RePack, The LimeLoop, ReusePac und Living Packets. Auch in Österreich gibt es eine erfreuliche Entwicklung in diesem Bereich: Ab Frühjahr 2023 sollen Mehrwegpakete der Österreichischen Post AG flächendeckend im Einsatz sein. 🏤Das Konzept umfasst Kartons und Taschen aus Holzfaserstoff, die bis zu 30 Mal verwendet werden können.
Hoffentlich können wir dann nächstes Weihnachten unsere zukünftigen Geschenke im Mehrwegpaket bestellen!💌🎁Ein frohes und besinnliches Fest wünscht euch euer Awareness Team.✨🎄
Quellen:
Statistik Austria (2022) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300692/umfrage/sendungsmenge-pakete-in-oesterreich/
Umweltbundesamt DE (2022) https://www.umweltbundesamt.de/themen/pakete-umweltfreundlich-packen
Jiang et al. (2021) DOI: 10.1051/e3sconf/202130802007
CO2online (2022) https://www.co2online.de/klima-schuetzen/nachhaltiger-konsum/vergleich-umweltfreundliche-verpackungen/#c71928
Megale Coelho et al. (2020) DOI: 10.1016/j.rcrx.2020.100037
OTS (2022) https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221103_OTS0071/gruene-verpackung-neues-service-ab-fruehjahr-2023-fuer-versandunternehmen-bild
#shiftTanks #shiftFacts #DidYouKnow #Weihnachtsfakten #Pakete #Transport #Post #Konsum #Geschenke #FHOberösterreich #Awareness #Papier #Karton #Pappe #grüneVerpackung #nachhaltig
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, erfolgte die Entwicklung verschiedener Lösungskonzepte für Mehrwegpakete.♻️Einige internationale Beispiele hierfür sind Returnity, RePack, The LimeLoop, ReusePac und Living Packets. Auch in Österreich gibt es eine erfreuliche Entwicklung in diesem Bereich: Ab Frühjahr 2023 sollen Mehrwegpakete der Österreichischen Post AG flächendeckend im Einsatz sein. 🏤Das Konzept umfasst Kartons und Taschen aus Holzfaserstoff, die bis zu 30 Mal verwendet werden können.
Hoffentlich können wir dann nächstes Weihnachten unsere zukünftigen Geschenke im Mehrwegpaket bestellen!💌🎁Ein frohes und besinnliches Fest wünscht euch euer Awareness Team.✨🎄
Quellen:
Statistik Austria (2022) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300692/umfrage/sendungsmenge-pakete-in-oesterreich/
Umweltbundesamt DE (2022) https://www.umweltbundesamt.de/themen/pakete-umweltfreundlich-packen
Jiang et al. (2021) DOI: 10.1051/e3sconf/202130802007
CO2online (2022) https://www.co2online.de/klima-schuetzen/nachhaltiger-konsum/vergleich-umweltfreundliche-verpackungen/#c71928
Megale Coelho et al. (2020) DOI: 10.1016/j.rcrx.2020.100037
OTS (2022) https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221103_OTS0071/gruene-verpackung-neues-service-ab-fruehjahr-2023-fuer-versandunternehmen-bild
#shiftTanks #shiftFacts #DidYouKnow #Weihnachtsfakten #Pakete #Transport #Post #Konsum #Geschenke #FHOberösterreich #Awareness #Papier #Karton #Pappe #grüneVerpackung #nachhaltig


Wir von shiftTanks laden euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein! Du bist nicht bei shiftTanks, würdest aber gerne mehr erfahren? Dann schau vorbei und feiere mit! Für Speis (veggie & vegan) und Trank ist gesorgt - solange der Vorrat reicht (first come first serve. Über mitgebrachte Kekse & Co freuen wir uns aber natürlich auch. 😊)
15.12.2022 ab 18:30 Uhr im Seminarraum des WIST-Heims (Rosseggerstraße 10, 8700 Leoben)
Wir freuen uns auf Dich! 🎄
#shifttanks #awareness #globalsouth #resources #energy #processes #umweltschutz #klimaschutz #thinktanks #climatechange #sdgs
#klimawandel #engineering #sustainability #christmas
15.12.2022 ab 18:30 Uhr im Seminarraum des WIST-Heims (Rosseggerstraße 10, 8700 Leoben)
Wir freuen uns auf Dich! 🎄
#shifttanks #awareness #globalsouth #resources #energy #processes #umweltschutz #klimaschutz #thinktanks #climatechange #sdgs
#klimawandel #engineering #sustainability #christmas


In 2018 the amount of preventable food waste generated in households alone was estimated at 521 000 t in Austria, including waste that ends up in the sewage system or in organic waste.🍎This is equivalent to around 60 kg per person. Overall, households are responsible for around 50% of all food waste. 🏡
This food waste can cost up to 800 € (!) per year. Moreover, it causes easily avoidable negative environmental impacts. In addition to emissions of greenhouse gases and the consumption of natural resources, like water, large areas of land are also needlessly consumed. The negative impact is caused by the food's cultivation, packaging, transport and refrigeration. 🚢
In addition to the efforts of every individual to minimize food waste, engineers are also called on: high-quality plastic packaging and optimized storage conditions can extend the shelf-life of food. In addition, optimized logistics can reduce transport distances. Furthermore, innovation in waste management can make the recycling of food waste more efficient.♻️
Quellen:
Obersteiner G., Luck S. (2020) Lebensmittelabfälle in Österreichischen Haushalten: Status Quo. Wien: Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU)
BMUV (2018) Lebensmittel, Ernährungsgewohnheiten und ihre Klimabilanz - Umwelt im Unterricht.
Schmidt K. (2020) Die Vermeidung von Lebensmittelüberkonsum in Haushalten als Schlüsselbereich zur
Förderung eines bewussten und klimaschonenden Lebensmittelkonsums
#shiftTanks #DidYouKnow #Klimawandel #Umwelt #Müll #Lebenmittel #food #waste #Awareness #ressourcenmanagement #wastemanagement #bestbefore
This food waste can cost up to 800 € (!) per year. Moreover, it causes easily avoidable negative environmental impacts. In addition to emissions of greenhouse gases and the consumption of natural resources, like water, large areas of land are also needlessly consumed. The negative impact is caused by the food's cultivation, packaging, transport and refrigeration. 🚢
In addition to the efforts of every individual to minimize food waste, engineers are also called on: high-quality plastic packaging and optimized storage conditions can extend the shelf-life of food. In addition, optimized logistics can reduce transport distances. Furthermore, innovation in waste management can make the recycling of food waste more efficient.♻️
Quellen:
Obersteiner G., Luck S. (2020) Lebensmittelabfälle in Österreichischen Haushalten: Status Quo. Wien: Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU)
BMUV (2018) Lebensmittel, Ernährungsgewohnheiten und ihre Klimabilanz - Umwelt im Unterricht.
Schmidt K. (2020) Die Vermeidung von Lebensmittelüberkonsum in Haushalten als Schlüsselbereich zur
Förderung eines bewussten und klimaschonenden Lebensmittelkonsums
#shiftTanks #DidYouKnow #Klimawandel #Umwelt #Müll #Lebenmittel #food #waste #Awareness #ressourcenmanagement #wastemanagement #bestbefore


Corals are very delicate organisms that can be found all over the world - including in the Mediterranean Sea. They live in symbiosis with algaes, which nourish them through photosynthesis and give them their colouration.If corals are exposed to great stress, they repel the algaes and bleach out. This stress can be caused by consequences of the climate crises such as great temperature fluctuactions or other human-induced reasons, for example heavy tourism and chemicals in sunscreen. The corals die if this stress situation lasts too long. Worldwide, shallow water coral populations have already declined by about 30 - 40%. The IPCC predicts that with global warming of 1.5°C, up to 70 - 90% of corals will die. This massive coral dieback has major consequences on 25% of the marine animals since they live in coral reefs or in symbiosis with corals. Consequently, the death of corals will affect the whole marine ecosystem. 🌎🐠🪸
It is possible that corals recover from bleaching out, however this process takes about 15 years. The socalled "ecological engineering" aims to counteract the coral death and enhance coral growth by using ecosystem modification and restoration. Further technical innovation is necessary to reduce the causes of coral dieback. To prevail marine ecosystems not only the dedication of engineers, scientist and politicians is necessary but also the effort of all individuals to change to a more environmentally friendly tourism to do their part in saving the coral reefs.🐚🌊
Sources:
Rinkevich R. (2021) Ecological engineering approaches in coral reef restoration. DOI: 10.1093/icesjms/fsaa022
Engelhard K. (2019) Great Barrier Reef: Korallensterben kaum noch aufzuhalten. https://www.spektrum.de/news/klimawandel-ist-das-sterben-der-korallen-noch-aufzuhalten/1652050
IPCC (2018) Summary for Policymakers. DOI: 10.1017/9781009157940.001
#shiftTanks #DidYouKnow #climatechange #climatecrises #pollution #corals #coralbleaching #nature #oceans #mediterraneansea #IPCC
It is possible that corals recover from bleaching out, however this process takes about 15 years. The socalled "ecological engineering" aims to counteract the coral death and enhance coral growth by using ecosystem modification and restoration. Further technical innovation is necessary to reduce the causes of coral dieback. To prevail marine ecosystems not only the dedication of engineers, scientist and politicians is necessary but also the effort of all individuals to change to a more environmentally friendly tourism to do their part in saving the coral reefs.🐚🌊
Sources:
Rinkevich R. (2021) Ecological engineering approaches in coral reef restoration. DOI: 10.1093/icesjms/fsaa022
Engelhard K. (2019) Great Barrier Reef: Korallensterben kaum noch aufzuhalten. https://www.spektrum.de/news/klimawandel-ist-das-sterben-der-korallen-noch-aufzuhalten/1652050
IPCC (2018) Summary for Policymakers. DOI: 10.1017/9781009157940.001
#shiftTanks #DidYouKnow #climatechange #climatecrises #pollution #corals #coralbleaching #nature #oceans #mediterraneansea #IPCC


Von 14.-16. Oktober findet dieses Jahr die österreichische Jugendklimakonferenz zum 5. Mal statt.🌍
Als shiftTanks sind wir stolz dieses Jahr am Sonntag, den 16.10. um 10:00 Uhr, mit einem Workshop zum Thema 'energy paradox' vertreten zu sein.🙌
Lasst euch überraschen - see you there!
Falls du nach einer Mitfahrgelegenheit suchst, schreib uns gerne eine DM.🚝
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #lcoyaustria2022 #lcoyaustria #climatewithoutcrisis #LCOY
Als shiftTanks sind wir stolz dieses Jahr am Sonntag, den 16.10. um 10:00 Uhr, mit einem Workshop zum Thema 'energy paradox' vertreten zu sein.🙌
Lasst euch überraschen - see you there!
Falls du nach einer Mitfahrgelegenheit suchst, schreib uns gerne eine DM.🚝
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #lcoyaustria2022 #lcoyaustria #climatewithoutcrisis #LCOY


Gestern haben die ordentlichen Mitglieder der shiftTanks ihre zweite Jahreshauptversammlung abgehalten. 🗳
Hierbei wurde auch einer neuer Vorstand gewählt, welcher die Geschicke des Vereins nun für zwei Jahre lenken wird.
Das neue Vorstandsteam besteht aus:
Lukas Wechner (Obmann)
Aaron Keuschnigg (Kassier)
Sabrina Dollinger (Schriftführerin)
Aus dem Vorstand ausgetreten sind Lisa Hakelberg und die beiden Gründer der shiftTanks Christoph Ponak und Lukas Höber.
In neuer Besetzung starten die shiftTanks ab Herbst wieder durch! Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen und Ereignisse im neuen Vereinsjahr! 👏💪
#shifttanks #thinktanks #team #vorstand #board #umweltschutz
Hierbei wurde auch einer neuer Vorstand gewählt, welcher die Geschicke des Vereins nun für zwei Jahre lenken wird.
Das neue Vorstandsteam besteht aus:
Lukas Wechner (Obmann)
Aaron Keuschnigg (Kassier)
Sabrina Dollinger (Schriftführerin)
Aus dem Vorstand ausgetreten sind Lisa Hakelberg und die beiden Gründer der shiftTanks Christoph Ponak und Lukas Höber.
In neuer Besetzung starten die shiftTanks ab Herbst wieder durch! Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen und Ereignisse im neuen Vereinsjahr! 👏💪
#shifttanks #thinktanks #team #vorstand #board #umweltschutz


Scientists estimate that 6 000 - 14 000 t of sunscreen are released in coral reef areas every year. Worldwide, 86% of surface water contain components of sunscreen. Concentrations are especially high in areas where crowds of people gather like tourism hot spots and festivals. However, sunscreen ends up in the ocean not only during swimming but also through showering.
The use of sunscreen is important to prevent skin cancer, but many sunscreens are harmful for the environment due to certain ingredients. These substances accumulate in corals and harm them and other aquatic animals such as algae and fish. The consequences can be immobilisation, growth inhibition and reduced reproductive success.
In order for sunscreen to work, there are physical and chemical methods to filter UV-rays. The chemical methods often use problematic substances such as oxybenzone, octocrylene, octinoxate, parabens and para aminobenzoic acid. Some of these ingredients are therefore banned in Hawaii and Palao. Especially octocrylene is criticised for degrading into a carcinogenic substance. However, physical filters such as TiO2 and ZnO are being criticised as well as they can be harmful for humans if the filters consist of nanoparticles. These particles can be inhaled and cross body barriers and might even be carcinogenic. If the particle size is bigger than 100 nm, no negative impact on the human body could be observed.
How to use sunscreen in a sustainable way:
-if possible, use UV stable fabric instead of sunscreen
-check for harmful ingredients (e.g. microplastic, nanoparticles, oxybenzone, octocrylene)
-use sunscreen with sustainability and quality labels
-do not apply sunscreen immediately before entering the water
#shiftTanks #DidYouKnow #sunscreen #sun #corals
Sources:
Harjung et al. (2019) Man-Made Carbon - Synthetic Dissolved Organic Matter Increases River Carbon Load during a large Cultural Event. Online
Down et al. (2015) DOI: 10.1007/s00244-015-0227-7
Casas-Beltran et al. (2020) DOI: 10.3390/environments7020015
Tsui et al. (2014) DOI: 10.1016/j.watres.2014.09.013
Schilling et al. (2010) DOI: 10.1039/b9pp00180h
DiNardo et al. (2021) DOI: 10.1021/acs.chemrestox.0c00461
The use of sunscreen is important to prevent skin cancer, but many sunscreens are harmful for the environment due to certain ingredients. These substances accumulate in corals and harm them and other aquatic animals such as algae and fish. The consequences can be immobilisation, growth inhibition and reduced reproductive success.
In order for sunscreen to work, there are physical and chemical methods to filter UV-rays. The chemical methods often use problematic substances such as oxybenzone, octocrylene, octinoxate, parabens and para aminobenzoic acid. Some of these ingredients are therefore banned in Hawaii and Palao. Especially octocrylene is criticised for degrading into a carcinogenic substance. However, physical filters such as TiO2 and ZnO are being criticised as well as they can be harmful for humans if the filters consist of nanoparticles. These particles can be inhaled and cross body barriers and might even be carcinogenic. If the particle size is bigger than 100 nm, no negative impact on the human body could be observed.
How to use sunscreen in a sustainable way:
-if possible, use UV stable fabric instead of sunscreen
-check for harmful ingredients (e.g. microplastic, nanoparticles, oxybenzone, octocrylene)
-use sunscreen with sustainability and quality labels
-do not apply sunscreen immediately before entering the water
#shiftTanks #DidYouKnow #sunscreen #sun #corals
Sources:
Harjung et al. (2019) Man-Made Carbon - Synthetic Dissolved Organic Matter Increases River Carbon Load during a large Cultural Event. Online
Down et al. (2015) DOI: 10.1007/s00244-015-0227-7
Casas-Beltran et al. (2020) DOI: 10.3390/environments7020015
Tsui et al. (2014) DOI: 10.1016/j.watres.2014.09.013
Schilling et al. (2010) DOI: 10.1039/b9pp00180h
DiNardo et al. (2021) DOI: 10.1021/acs.chemrestox.0c00461


Das Sommersemester neigt sich dem Ende zu und damit auch unser Vereinsjahr.
Ab September starten wir mit spannenden Projekten wieder voll durch! 🚀
Anmeldungen sind jederzeit auf unserer Homepage www.shifttanks.at möglich.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Follower:innen einen schönen Sommer! ☀️
Euer Vorstandsteam
Sabrina, Lukas W., Lukas H., Christoph und Lisa
Ab September starten wir mit spannenden Projekten wieder voll durch! 🚀
Anmeldungen sind jederzeit auf unserer Homepage www.shifttanks.at möglich.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Follower:innen einen schönen Sommer! ☀️
Euer Vorstandsteam
Sabrina, Lukas W., Lukas H., Christoph und Lisa


Beat the Prof - wir waren dabei!
Leider hat es für unser Team nicht fürs Finale gereicht, dennoch haben sich Lisa, Laura und Corinna tapfer geschlagen! 💪
Danke an das @beat_the_prof Team für das gelungene Event!
Leider hat es für unser Team nicht fürs Finale gereicht, dennoch haben sich Lisa, Laura und Corinna tapfer geschlagen! 💪
Danke an das @beat_the_prof Team für das gelungene Event!


Was wäre ein erfolgreiches Vereinsjahr ohne eine Abschlussgrillerei im @petertunner_stueberl?
Für uns nicht denkbar!
So konnten wir auch heuer wieder das Semester mit musikalischer Untermalung und den besten Cocktails in Leoben (Cheers to @pete.the.vagabond) gemeinsam ausklingen lassen! ☀️🍸🍹
Für uns nicht denkbar!
So konnten wir auch heuer wieder das Semester mit musikalischer Untermalung und den besten Cocktails in Leoben (Cheers to @pete.the.vagabond) gemeinsam ausklingen lassen! ☀️🍸🍹


Im gemütlichen Rahmen konnten wir den Abschluss der Projekte #e03 (Energy Paradox) und #e04 (Solar Thermal Collector) feiern. ⚡️
Vielen Dank an die Teams und Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! 👏
Aber keine Sorge - Das ist nicht das Ende, an beide Projekte wird im Herbst angeknüpft. 💪
Wenn ihr Teil unserer energiegeladenen Projekte sein wollt, schreibt uns eine Mail, meldet euch direkt bei den Leads oder tragt euch im Herbst in die Ausschreibung ein.
Wir vom shiftTank Energy wünschen einen schönen Sommer! ☀️
Vielen Dank an die Teams und Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! 👏
Aber keine Sorge - Das ist nicht das Ende, an beide Projekte wird im Herbst angeknüpft. 💪
Wenn ihr Teil unserer energiegeladenen Projekte sein wollt, schreibt uns eine Mail, meldet euch direkt bei den Leads oder tragt euch im Herbst in die Ausschreibung ein.
Wir vom shiftTank Energy wünschen einen schönen Sommer! ☀️


shift to success!
Die shiftTanks haben ihren bisher größten Erfolg eingefahren. Im Rahmen der Verleihung der Sustainability Awards - einer der bedeutsamsten Auszeichnungen für Nachhaltigkeitsprojekte in Österreich - haben wir uns den 1. Preis in der Kategorie "Studentische Initiativen" geholt! 💡🥇
Glückwünsche und den Preis selbst durften wir von der Bundeministerin Leonore Gewessler und vom Bundesminister Martin Polaschek entgegennehmen. Wir bedanken uns bei den Veranstalter:innen für die Bestrebung, nachhaltige Initiativen öffentlich auszuzeichnen und bei all unseren Mitgliedern, die den Gewinn erst ermöglicht haben 💚
Die shiftTanks haben ihren bisher größten Erfolg eingefahren. Im Rahmen der Verleihung der Sustainability Awards - einer der bedeutsamsten Auszeichnungen für Nachhaltigkeitsprojekte in Österreich - haben wir uns den 1. Preis in der Kategorie "Studentische Initiativen" geholt! 💡🥇
Glückwünsche und den Preis selbst durften wir von der Bundeministerin Leonore Gewessler und vom Bundesminister Martin Polaschek entgegennehmen. Wir bedanken uns bei den Veranstalter:innen für die Bestrebung, nachhaltige Initiativen öffentlich auszuzeichnen und bei all unseren Mitgliedern, die den Gewinn erst ermöglicht haben 💚


Ein kleiner Rückblick auf unseren ersten Spritzerstand am vergangenen Dienstag im Innenhof der Montanuni. Danke an alle Helfer:innen und allen, die uns am Stand besucht haben! 🍹🍻Bis zum nächsten Mal! @oeh_leoben


‘Who cares?’
Was the theme of this year's TEDx Donauinsel event. Based on it, inspiring talks were held by outstanding speakers on topics such as climate justice, migration and diversity.
In the frame of an exhibition stand, we had the opportunity to get in touch with many participants and to exchange ideas.
We would like to thank the organisers @tedxdonauinsel & @suedwind.at!
We care!
#shiftTanks #tedxdonauinsel #tedtalks #tedx #exhibition #tedxdonauinsel2022
Was the theme of this year's TEDx Donauinsel event. Based on it, inspiring talks were held by outstanding speakers on topics such as climate justice, migration and diversity.
In the frame of an exhibition stand, we had the opportunity to get in touch with many participants and to exchange ideas.
We would like to thank the organisers @tedxdonauinsel & @suedwind.at!
We care!
#shiftTanks #tedxdonauinsel #tedtalks #tedx #exhibition #tedxdonauinsel2022


Einige unserer Mitglieder waren beim diesjährigen Energiecamp Murau vertreten. @energiecampholzwelt
Unter dem Motto „Mit Holz zur Energiewende – Wie der Rohstoff Holz zum Klimaschutz beiträgt“ fanden Impulsvorträge und Workshops mit Politiker:innen, Gründer:innen und Forscher:innen statt.
Während Günther Mayr einen Einblick über seine Erfahrungen als Leiter der ZIB Wissenschaftsredaktion vermittelte, standen auch sehr fesselnde Vorträge von Holzbau-Experte Erwin Thoma und Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber am Tagesprogramm. Erwin Thoma nutzt für seine Bauten die Strukturen der Natur und beschreibt z.B. Ameisenhaufen als thermodynamisches Kunstwerk, da der Brutraum kaum Temperaturschwankungen erlebt. Die österreichische Firma Wohnwagon stellte die von ihnen gebauten Tiny Houses unter den Aspekten "Autarkie, Natur und Reduktion" vor.
Ein netter Ausklang durfte am #energiecamp2022 natürlich auch nicht fehlen!
—
Some of our members were represented at this year's Energy Camp Murau.
Under the slogan "With wood to energy transition - How the raw material wood contributes to climate protection", impulse lectures and workshops with politicians, founders and researchers took place.
While Günther Mayr gave an insight into his experiences as head of the ZIB science editorial department, the programme also included very captivating talks by timber construction expert Erwin Thoma and climate researcher Hans Joachim Schellnhuber. Erwin Thoma uses the structures of nature for his buildings and describes, for example, anthills as a thermodynamic work of art, since the brood chamber hardly experiences any temperature fluctuations. The Austrian company Wohnwagon presented the Tiny Houses they have built under the aspects of "self-sufficiency, nature and reduction".
#shifttanks #energiecamp2022 #holz #energiewende #rohstoff #klimaschutz #tinyhouses #workshops
Unter dem Motto „Mit Holz zur Energiewende – Wie der Rohstoff Holz zum Klimaschutz beiträgt“ fanden Impulsvorträge und Workshops mit Politiker:innen, Gründer:innen und Forscher:innen statt.
Während Günther Mayr einen Einblick über seine Erfahrungen als Leiter der ZIB Wissenschaftsredaktion vermittelte, standen auch sehr fesselnde Vorträge von Holzbau-Experte Erwin Thoma und Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber am Tagesprogramm. Erwin Thoma nutzt für seine Bauten die Strukturen der Natur und beschreibt z.B. Ameisenhaufen als thermodynamisches Kunstwerk, da der Brutraum kaum Temperaturschwankungen erlebt. Die österreichische Firma Wohnwagon stellte die von ihnen gebauten Tiny Houses unter den Aspekten "Autarkie, Natur und Reduktion" vor.
Ein netter Ausklang durfte am #energiecamp2022 natürlich auch nicht fehlen!
—
Some of our members were represented at this year's Energy Camp Murau.
Under the slogan "With wood to energy transition - How the raw material wood contributes to climate protection", impulse lectures and workshops with politicians, founders and researchers took place.
While Günther Mayr gave an insight into his experiences as head of the ZIB science editorial department, the programme also included very captivating talks by timber construction expert Erwin Thoma and climate researcher Hans Joachim Schellnhuber. Erwin Thoma uses the structures of nature for his buildings and describes, for example, anthills as a thermodynamic work of art, since the brood chamber hardly experiences any temperature fluctuations. The Austrian company Wohnwagon presented the Tiny Houses they have built under the aspects of "self-sufficiency, nature and reduction".
#shifttanks #energiecamp2022 #holz #energiewende #rohstoff #klimaschutz #tinyhouses #workshops


Do you challenge the status quo and want to actively shape the world we live in? Are you passionate about technology and wonder how you can use your skills and interest to help combat the climate crisis? Do you want to be part of something big?
We have what you are looking for!
You may be wondering: who are you guys and what exactly are you working on?
In what ways can I participate?
And how much engineering know-how do I have to bring along?
Well, you could read all about it on our homepage, but who wants to do that? So we thought of something different:
We're getting together for a live event to give you a glimpse of the shiftTanks-experience, where you can not only get to know us, but also get creative in thought-provoking workshops.
The whole thing will take place on May 10th 6:30 pm at TU Graz.
Sign up on Eventbrite (follow the link in the bio), grab your friends and hustle on over to find out what shiftTanks is all about.
That's it for now, we'll keep you posted.
We can't wait to see you there!
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #sinetempore #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #challengingthestatusquo
We have what you are looking for!
You may be wondering: who are you guys and what exactly are you working on?
In what ways can I participate?
And how much engineering know-how do I have to bring along?
Well, you could read all about it on our homepage, but who wants to do that? So we thought of something different:
We're getting together for a live event to give you a glimpse of the shiftTanks-experience, where you can not only get to know us, but also get creative in thought-provoking workshops.
The whole thing will take place on May 10th 6:30 pm at TU Graz.
Sign up on Eventbrite (follow the link in the bio), grab your friends and hustle on over to find out what shiftTanks is all about.
That's it for now, we'll keep you posted.
We can't wait to see you there!
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #sinetempore #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #challengingthestatusquo


Du bist gerne Outdoor unterwegs?
Spazieren gehen wird dir zu langweilig?
Dann versuch es doch mal mit „plogging“ und nimm an unserem Klaubauf-Lauf teil!
Das vom shiftTank Awareness und der @oeh_leoben initiierte Event findet vom 24.-26.03.2022 statt. 🌍🌱
Die aus Schweden stammende Sportart „plogging“ verbindet jogging mit dem Aufklauben (schw. „plocka“) von Müll.
Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet sammelst du am Wegrand deiner Lieblingsstrecke durch Parks, Wälder, oder im städtischen Umfeld Müll auf.
🌳🌲🏘
Schicke uns ein Foto von deinem gesammelten Müll und gewinne einen von 3 tollen Preisen! 📷 🏆
Laufen musst du übrigens nicht- auch andere Fortbewegungsmöglichkeiten sind erlaubt 🚴♂️🧑🦽🛹
Für Zeit und Strecke sind keine Grenzen gesetzt!
Also schnapp dir deine Freunde und Familie und sei dabei! 🤜🤛
Swipe left für mehr Infos!
____________
You like to be outdoors?
Going for a walk is too boring for you?
Then try "plogging" and take part in our Klaubauf-Lauf!
Initiated by shiftTank Awareness and @oeh_leoben, the event will take place from March 24-26, 2022. 🌍🌱
Originating in Sweden, the sport of "plogging" combines jogging with picking up (schw. "plocka") trash.
Equipped with garbage bags and gloves, you pick up trash along the path of your favorite route through parks, forests, or in urban environments.
🌳🌲🏘
Send us a photo of your collected trash for a chance to win one of 3 great prizes! 📷 🏆
By the way, you don't have to run - other means of transportation are also allowed 🚴♂️🧑🦽🛹
There are no limits for time and distance!
So grab your friends and family and join us! 🤜🤛
Swipe left for more info!
#shifttanks #plogging #umweltschutz #waste #climateaction #awareness
Spazieren gehen wird dir zu langweilig?
Dann versuch es doch mal mit „plogging“ und nimm an unserem Klaubauf-Lauf teil!
Das vom shiftTank Awareness und der @oeh_leoben initiierte Event findet vom 24.-26.03.2022 statt. 🌍🌱
Die aus Schweden stammende Sportart „plogging“ verbindet jogging mit dem Aufklauben (schw. „plocka“) von Müll.
Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet sammelst du am Wegrand deiner Lieblingsstrecke durch Parks, Wälder, oder im städtischen Umfeld Müll auf.
🌳🌲🏘
Schicke uns ein Foto von deinem gesammelten Müll und gewinne einen von 3 tollen Preisen! 📷 🏆
Laufen musst du übrigens nicht- auch andere Fortbewegungsmöglichkeiten sind erlaubt 🚴♂️🧑🦽🛹
Für Zeit und Strecke sind keine Grenzen gesetzt!
Also schnapp dir deine Freunde und Familie und sei dabei! 🤜🤛
Swipe left für mehr Infos!
____________
You like to be outdoors?
Going for a walk is too boring for you?
Then try "plogging" and take part in our Klaubauf-Lauf!
Initiated by shiftTank Awareness and @oeh_leoben, the event will take place from March 24-26, 2022. 🌍🌱
Originating in Sweden, the sport of "plogging" combines jogging with picking up (schw. "plocka") trash.
Equipped with garbage bags and gloves, you pick up trash along the path of your favorite route through parks, forests, or in urban environments.
🌳🌲🏘
Send us a photo of your collected trash for a chance to win one of 3 great prizes! 📷 🏆
By the way, you don't have to run - other means of transportation are also allowed 🚴♂️🧑🦽🛹
There are no limits for time and distance!
So grab your friends and family and join us! 🤜🤛
Swipe left for more info!
#shifttanks #plogging #umweltschutz #waste #climateaction #awareness


Morgen ist es soweit!!
Du hast die Möglichkeit uns hautnah (aufgrund der COVID-Regelungen nicht wortwörtlich) kennenzulernen und zu erleben, wer die shiftTanks sind, woran wir arbeiten und wie DU Teil davon werden kannst.
Wenn du also ein Technik-Enthusiast bist, dir die Umwelt am Herzen liegt, du Gleichgesinnte kennenlernen und mit anpacken möchtest, darfst du dir das Event morgen in Leoben unter dem Motto "sine tempore - Welche Rolle die Technik im Umweltschutz spielt" auf keinen Fall entgehen lassen.
Treffpunkt ist das Collegium Josefinum in der Erzherzog Johann Straße 4 um 18 Uhr.
Wir können es kaum erwarten dich dort zu sehen!
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #sinetempore #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #challengingthestatusquo
Du hast die Möglichkeit uns hautnah (aufgrund der COVID-Regelungen nicht wortwörtlich) kennenzulernen und zu erleben, wer die shiftTanks sind, woran wir arbeiten und wie DU Teil davon werden kannst.
Wenn du also ein Technik-Enthusiast bist, dir die Umwelt am Herzen liegt, du Gleichgesinnte kennenlernen und mit anpacken möchtest, darfst du dir das Event morgen in Leoben unter dem Motto "sine tempore - Welche Rolle die Technik im Umweltschutz spielt" auf keinen Fall entgehen lassen.
Treffpunkt ist das Collegium Josefinum in der Erzherzog Johann Straße 4 um 18 Uhr.
Wir können es kaum erwarten dich dort zu sehen!
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #sinetempore #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #challengingthestatusquo


Do you challenge the status quo and want to actively shape the world we live in? Are you passionate about technology and wonder how you can use your skills and interest to help combat the climate crisis? Do you want to be part of something big?
We have what you are looking for!
You may be wondering: who are you guys and what exactly are you working on?
In what ways can I participate?
And how much engineering know-how do I have to bring along?
Well, you could read all about it on our homepage, but who wants to do that? So we thought of something different:
We're getting together for a live event to give you a glimpse of the shiftTanks-experience, where you can not only get to know us, but also get creative in thought-provoking workshops.
The whole thing will take place on March 16 at 6pm in Leoben at Collegium Josefinum, Erzherzog Johann Straße 4, 8700 Leoben.
So sign up on Eventbrite (Link in Bio), grab your friends and hustle on over to find out what shiftTanks is all about.
That's it for now, we'll keep you posted.
We can't wait to see you there!
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #sinetempore #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #challengingthestatusquo
We have what you are looking for!
You may be wondering: who are you guys and what exactly are you working on?
In what ways can I participate?
And how much engineering know-how do I have to bring along?
Well, you could read all about it on our homepage, but who wants to do that? So we thought of something different:
We're getting together for a live event to give you a glimpse of the shiftTanks-experience, where you can not only get to know us, but also get creative in thought-provoking workshops.
The whole thing will take place on March 16 at 6pm in Leoben at Collegium Josefinum, Erzherzog Johann Straße 4, 8700 Leoben.
So sign up on Eventbrite (Link in Bio), grab your friends and hustle on over to find out what shiftTanks is all about.
That's it for now, we'll keep you posted.
We can't wait to see you there!
#shifttanks #engineering #technology #sustainability #sinetempore #climatechange #thinktanks #umweltschutz #nachhaltigkeit #challengingthestatusquo


It is with great concern that we observe the tragic developments in Ukraine. There are many dead and injured, many more are on the run.
We want to raise awareness on how to help. Check the link in our bio for more information.
#ukraine #peace
We want to raise awareness on how to help. Check the link in our bio for more information.
#ukraine #peace


Roses grown in greenhouses have a higher product carbon footprint (PCF) than roses grown outdoors. 🌹 This large difference in emissions is due to the fact that the greenhouse is heavily heated. 🔥A study of rose cultivation in Germany found that 38 - 92% of the PCF is caused by heating. In comparison, a transport distance of up to 600 km has no significant impact on emissions due to optimized logistics. 🚚
In Germany, 1.7 billion roses were imported in 2020, most of them from the Netherlands 🇳🇱 (1.3 billion) , followed by 351 million roses from African countries. A 2014 study showed that greenhouse roses from the Netherlands have a significantly higher carbon footprint than German roses. Although roses from Kenya 🇰🇪 are transported by air, they have six times lower CO2 emissions than roses from the Netherlands.
So when choosing flowers for Valentine's Day, how they are grown is more important than distance, when it comes to CO2 emissions. 💚
Quellen: Soode, E., et al. (2014) Carbon footprints of the horticultural products strawberries, asparagus, roses and orchids in Germany, DOI: 10.1016/j.jclepro.2014.09.035
Statista (2021) Wo die Rosen herkommen. https://de.statista.com/infografik/8105/von-woher-rosen-nach-deutschland-importiert-werden/
#shiftTanks #DidYouKnow #valentines #roses #valentinesday # redroses #valentinefacts #co2footprint #sustainability #engineering #logistics #agriculture
In Germany, 1.7 billion roses were imported in 2020, most of them from the Netherlands 🇳🇱 (1.3 billion) , followed by 351 million roses from African countries. A 2014 study showed that greenhouse roses from the Netherlands have a significantly higher carbon footprint than German roses. Although roses from Kenya 🇰🇪 are transported by air, they have six times lower CO2 emissions than roses from the Netherlands.
So when choosing flowers for Valentine's Day, how they are grown is more important than distance, when it comes to CO2 emissions. 💚
Quellen: Soode, E., et al. (2014) Carbon footprints of the horticultural products strawberries, asparagus, roses and orchids in Germany, DOI: 10.1016/j.jclepro.2014.09.035
Statista (2021) Wo die Rosen herkommen. https://de.statista.com/infografik/8105/von-woher-rosen-nach-deutschland-importiert-werden/
#shiftTanks #DidYouKnow #valentines #roses #valentinesday # redroses #valentinefacts #co2footprint #sustainability #engineering #logistics #agriculture


Our new crowdfunding project is coming up! 🚀
Last year with the support of numerous donors we were able to expand the initiative shiftTanks and become Austria’s largest platform for voluntary environmental protection commitment for engineers. ⚙️ Now there’s another opportunity coming up to support us in our mission! 🙌
Every Euro helps and goes exclusively to support our activities on different levels of climate and environmental protection! This includes the further development of the shiftTanks, the organization of networking and educational events for our members and the funding of our projects. 🪙
The link to our crowdfunding can be found in our linktree. 🌳
Many thanks in advance
Your shiftTanks team 🌍
#shifttanks #crowdfunding #sustainability #engineering
Last year with the support of numerous donors we were able to expand the initiative shiftTanks and become Austria’s largest platform for voluntary environmental protection commitment for engineers. ⚙️ Now there’s another opportunity coming up to support us in our mission! 🙌
Every Euro helps and goes exclusively to support our activities on different levels of climate and environmental protection! This includes the further development of the shiftTanks, the organization of networking and educational events for our members and the funding of our projects. 🪙
The link to our crowdfunding can be found in our linktree. 🌳
Many thanks in advance
Your shiftTanks team 🌍
#shifttanks #crowdfunding #sustainability #engineering


shiftTanks bringt motivierte Köpfe mit ingenieurswissenschaftlichem Hintergrund aller Qualifikationsstufen zusammen und bietet eine Plattform zur gemeinsamen Arbeit an Nachhaltigkeitsthemen auf ehrenamtlicher Basis.
In den fünf Thinktanks Energy, Processes, Resources, Awarenss und Global South werden interdisziplinäre Teams zusammengestellt, die nicht nur kreativ an wertvollen Lösungen arbeiten, sondern auch ein Netzwerk von sachkundigen Ingenieur:innen mit einer nachhaltigen und klimabewussten Denkweise bilden.
Du interessierst dich für shiftTanks und fragst dich, wie du dazu beitragen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Wir sind immer auf der Suche nach helfenden Händen und klugen Köpfen, die unser Team unterstützen.
Folge uns weiterhin, um Einblicke in unsere einzelnen Projekte zu erhalten.
shiftTanks connects motivated minds with engineering backgrounds of any skill level and lets them come together to voluntarily work on real-life sustainability issues.
Interdisciplinary teams are organised in the five think tanks Energy, Processes, Resources, Awareness and Global South, not only working creatively on meaningful solutions, but also forming a network of knowledgable engineers with a sustainable and climate-aware mindset.
Interested in shiftTanks and wondering how you can contribute? Then this post is for you!
We are always looking for helping hands and bright minds to help our cause.
Keep following us for sneak peeks into our individual projects.
#shiftTanks #engineering #sustainability #thinktanks #climatechange #sdgs
#klimawandel #nachhaltigkeit
In den fünf Thinktanks Energy, Processes, Resources, Awarenss und Global South werden interdisziplinäre Teams zusammengestellt, die nicht nur kreativ an wertvollen Lösungen arbeiten, sondern auch ein Netzwerk von sachkundigen Ingenieur:innen mit einer nachhaltigen und klimabewussten Denkweise bilden.
Du interessierst dich für shiftTanks und fragst dich, wie du dazu beitragen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Wir sind immer auf der Suche nach helfenden Händen und klugen Köpfen, die unser Team unterstützen.
Folge uns weiterhin, um Einblicke in unsere einzelnen Projekte zu erhalten.
shiftTanks connects motivated minds with engineering backgrounds of any skill level and lets them come together to voluntarily work on real-life sustainability issues.
Interdisciplinary teams are organised in the five think tanks Energy, Processes, Resources, Awareness and Global South, not only working creatively on meaningful solutions, but also forming a network of knowledgable engineers with a sustainable and climate-aware mindset.
Interested in shiftTanks and wondering how you can contribute? Then this post is for you!
We are always looking for helping hands and bright minds to help our cause.
Keep following us for sneak peeks into our individual projects.
#shiftTanks #engineering #sustainability #thinktanks #climatechange #sdgs
#klimawandel #nachhaltigkeit


Welcome to 2022! 🥳 We hope you had a great winter break and started the new year well and strong. (And yes, we are switching to English from now on to reach international students and collaborators 🇬🇧).
We are motivated like crazy!
But before we start 2022, we want to take the time to look back on an incredible and eventful year 2021. Although last year was largely overshadowed by the pandemic, that didn't stop us from working hard and motivated on our projects 🌍, throwing legendary parties 🥂 (both in person and virtually), winning our first award 🏅, and opening a nationally renowned conference!
This year we have lots of plans as well! Join us on our mission to contribute to a livable future for all. We look forward to welcoming you to our team! 🤗
#shifttanks #sustainable #joinus #neujahr
We are motivated like crazy!
But before we start 2022, we want to take the time to look back on an incredible and eventful year 2021. Although last year was largely overshadowed by the pandemic, that didn't stop us from working hard and motivated on our projects 🌍, throwing legendary parties 🥂 (both in person and virtually), winning our first award 🏅, and opening a nationally renowned conference!
This year we have lots of plans as well! Join us on our mission to contribute to a livable future for all. We look forward to welcoming you to our team! 🤗
#shifttanks #sustainable #joinus #neujahr
bottom of page